Im Rahmen des DVW-Seminars TLS-Challenge 2010 bestand die Aufgabe darin, das Forumsgebäuder der Technischen Universität Braunschweig zu scannen und ein texturiertes 3D-Modell zu erstellen.
PHOCAD hat sich zusammen mit RIEGL Laser Measurement Systems der Aufgabe gestellt. Für die Datenaufnahme wurde der Laserscanner RIEGL VZ-400 mit einer Nikon D300s Spiegelreflexkamera eingesetzt.

Die Auswertung der Daten mit der Software PHIDIAS und MicroStation wurde aufgezeichnet. Einige Videos der Auswerteschritte können Sie hier herunterladen.
1. Datenübernahme aus Riegl-Projekt
2. 2D-Auswertung in lokaler Ebene
3. Konstruktion der Fensterelemente
4. Konstruktion der Pfeiler
5. Modellierung der Balkone
6. Anpassung von Fensterelementen
7. Fassade spiegeln
8. Konstruktion der Treppe
9. Modellierung Springbrunnen
10. Modellierung Pflanzkübel
11. Mehrfachkopie von Elementgruppen
12. 3D-Vermaschung einer Skulptur
13. Dynamische Schnittzeichnungen
Die Videos sind in ausführbaren Dateien (*.exe) gespeichert, die bereits den Techsmith Camtasia Player mit dem passenden Codec enthalten. Sämtliche Dateien sind virengeprüft
|